Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie Eduquoraria Ihre Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist:
Eduquoraria
Langgasse 20
97261 Güntersleben, Deutschland
Telefon: +49240370260
E-Mail: [email protected]
Langgasse 20
97261 Güntersleben, Deutschland
Telefon: +49240370260
E-Mail: [email protected]
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung
personenbezogener Daten. Bei Fragen zum
Datenschutz können Sie sich jederzeit an die
oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden
automatisch Informationen erfasst, die Ihr
Browser an unseren Server übermittelt. Diese
sogenannten Server-Log-Dateien enthalten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines
störungsfreien Verbindungsaufbaus, der
Systemsicherheit und -stabilität sowie der
Optimierung unseres Internetauftritts. Die
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per
E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die
von Ihnen mitgeteilten Daten von uns
gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Folgende Daten erheben wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre
Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags
zusammenhängt oder zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
In allen übrigen Fällen beruht die
Verarbeitung auf unserem berechtigten
Interesse an der effektiven Bearbeitung der
an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO).
Mobile SEO-Dienste
Bei der Nutzung unserer Mobile SEO-Plattform
verarbeiten wir zusätzlich folgende Daten:
- Website-URLs und Domaininformationen
- Technische Website-Daten (Ladezeiten, mobile Optimierung)
- SEO-Analysedaten und Rankings
- Nutzungsstatistiken unserer Tools
- Geräteinformationen für mobile Optimierung
Diese Datenverarbeitung erfolgt zur
Erbringung unserer vertraglichen Leistungen
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten
ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienste
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
- Durchführung von SEO-Analysen und mobile Optimierung
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt
nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist oder
Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet
grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden
Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, die uns
beim Betrieb unserer Website und Dienste
unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind
vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in
unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu
verarbeiten. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Server
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
- Analysedienste für SEO-Tools
Gesetzliche Verpflichtungen
In besonderen Fällen sind wir gesetzlich
verpflichtet, Ihre Daten an Dritte
weiterzugeben, beispielsweise an
Strafverfolgungsbehörden im Rahmen der
Gefahrenabwehr oder Strafverfolgung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
5. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten
innerhalb der Europäischen Union. Sollte in
Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein, erfolgt diese nur unter
Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen:
- Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein
angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet
ist.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur
solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist:
- Server-Log-Dateien: 30 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- SEO-Analysedaten: 2 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten
routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften gelöscht, es sei denn, wir sind zu
einer längeren Speicherung verpflichtet.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von
uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
verlangen. Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Datenkategorien,
Empfänger, Speicherdauer und Ihre Rechte.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung
unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) und auf
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern
keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
bestehen.
Einschränkung und Widerspruch
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung
verlangen (Art. 18 DSGVO) und der
Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO),
soweit diese auf berechtigten Interessen
beruht.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden
Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20
DSGVO).
So können Sie Ihre Rechte
ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische
Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige
oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust,
Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen
zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir
darauf hin, dass bei der Übertragung von Daten
über das Internet grundsätzlich
Sicherheitslücken nicht vollständig
ausgeschlossen werden können.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die
Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und
bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät
gespeichert werden.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der
Website notwendig und können nicht
deaktiviert werden. Sie speichern keine
persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir
Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer
Website zu verstehen und zu verbessern. Sie
können diese Cookies jederzeit deaktivieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er
Sie über das Setzen von Cookies informiert und
diese nur im Einzelfall erlaubt oder Cookies
grundsätzlich ausschließt.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere
Verarbeitung personenbezogener Daten zu
beschweren. Die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1300
E-Mail: [email protected]
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1300
E-Mail: [email protected]
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung
Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns
wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49240370260
Adresse: Langgasse 20, 97261 Güntersleben, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49240370260
Adresse: Langgasse 20, 97261 Güntersleben, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und
wurde zuletzt am 15. November 2024 aktualisiert.